DAS LEISTENARSENAL

Schöne Rüsterleisten bzw. Ulmeleisten in hoher Qualität

Massive Holzleisten in der Holzart Rüster

Rüster-Quadratstab (Ulme)

Quadratische Leisten (Quadratstäbe) aus Rüster.

Zu den Rüster-Quadratstab (Ulme)

Rüster-Rechteckleisten

  • Hier finden Sie eine Auswahl an Rechteckleisten aus Rüster bzw. Ulmenholz.
  • Alle Rüster-Rechteckleisten sind glatt gehobelt, geschliffen und scharfkantig.
  • Rüster-Rechteckleisten können im Innenbereich für den Möbelbau und Innenausbau eingesetzt werden.
  • Rüsterleisten (Ulmeleisten) sind am Anfang recht hell, entwickeln aber durch die Oberflächenbehandlung und den Einfluß von Tageslicht mit der Zeit einen schönen mittelbraunen Ton.

Zu den Rüster-Rechteckleisten

Weitere informationen zur Holzart Rüster

Synonyme

Ulme

Baumbeschreibung

Im ausgewachsenen Zustand 30 Meter oder höherer Baum, der einen geraden Stamm hat und sich im Kronenbereich stark verzweigt.

Verbreitung

Die Bergulme wächst von Skandinavien bis zum südlichen Alpenrand, die Feldulme in Mitteleuropa bis Nordafrika.

Verwendung

Möbelbau, früher Maschinenbau, Wasserbau, Waggonbau, Drechseln, Sargbau, überall da, wo hohe Beanspruchung durch Druck und Stoß vorkommt. Im wassergesättigten Zustand ist das Kernholz dauerhaft.

Verfuegbarkeit

Nicht selten, aber auch nicht überall zu bekommen.

Holzbeschreibung

Das Holz der Ulme ist eher grob, aber hart und zäh. Eine hohe Elastizität, aber schwere Spaltbarkeit sind weitere Merkmale. Das Holz ist zumeist mittelbraun.

Bearbeitbarkeit

Schwierig zu hobeln und zu spalten, aber gut zu polieren

Dichte

0.68

Dauerhaftigkeit

2-3