DAS LEISTENARSENAL

Hervoragende Escheleisten vom Leistenarsenal

Massive Holzleisten in der Holzart ESCHE

Esche-Bilderrahmenleisten

Preise, Abmessungen, Bilder zu Esche-Bilderleisten

Zu den Esche-Bilderrahmenleisten

Esche-Bretter

Massive Eschebretter für den Möbelbau, aus mehreren durchgehenden Lamellen in der Breite verleimt.

Zu den Esche-Bretter

Esche-Kantholz

  • Esche-Kanthölzer mit ihrer ausdrucksvollen Struktur bieten wir in verschiedenen Abmessungen an.
  • Unsere Esche-Kanthölzer sind massiv, sorgfältig glatt gehobelt und geschliffen. Wenn nichts anderes vereinbart ist, sind die Kanthölzer scharfkantig.
  • Profile, die das Maß 60x60mm übersteigen, sind aus 2 oder mehr durchgehenden Lamellen verleimt, um Verzug und Rißbildung unwahrscheinlicher zu machen.
  • Die Farbe von Esche kann schwanken, von weißlich-gelb bis bräunlich, da ein großer Teil der Eschebäume einen sogenannten Braunkern entwickelt. Die bräunliche Esche wird häufig für Fußböden eingesetzt.
  • Unsere Esche-Kanthölzer sind für den Bau von Regalen, Betten oder Raumteilern gedacht, also Dingen aus dem Möbel- und Innenausbau.
  • Sie werden aus kammergetrocknetem Holz hergestellt.

Zu den Esche-Kantholz

Esche-Quadratstab

Hier finden Sie Abmessungen, Bilder und Preise zu unserem Angebot an Esche-Quadratstäben ( Eschen-Quadratstäben), den Eschenleisten (Escheleisten) mit dem quadratischen Profil

Zu den Esche-Quadratstab

Esche-Rechteckleisten

Esche-Rechteckleisten sind wunscherschöne charaktervolle Hartholzleisten. Escheholz ist nicht nur hart, sondern auch zäh und biegsam.

Es war früher in der Stellmacherei wegen seiner Elastizität und Robustheit ein sehr geschätztes Holz.

Auch für Holzfußböden wird es gerne genommen.

Obwohl es auch im Bootsbau viel eingesetzt wird, ist bei andauernder Feuchtigkeit und Bewitterung oder bei Erdkontakt seine Dauerhaftigkeit im Außenbereich nur sehr gering.

Wichtiger Hinweis:

Escheholz kann farblich ziemlich unterschiedlich ausfallen.

Wir sind bemüht, die einzelnen Lieferungen möglichst einheitlich zu gestalten, können dies aber nicht zu 100% garantieren. Wenn es bei Ihnen auf die Farbe ankommt, z.B. möglichst nur helle Esche zu bekommen, geben Sie das bitte bei Ihrer Bestellung an. Wir versuchen das dann möglichst zu berücksichtigen. Im Eintelfall kann es allerdings zu einem Preisaufschlag führen.

Bedenken Sie bitte, dass schon in einem Eschestamm oder einer einzelnen Eschebohle, aus der die Escheleisten gefertigt werden, große Farbunterschiede enthalten sein können Farbvarianten.

Zu den Esche-Rechteckleisten

Esche-Tischbeine

Esche-Tischbeine

Zu den Esche-Tischbeine

Esche-Viertelstab

Zu den Esche-Viertelstab

Weitere informationen zur Holzart ESCHE

Baumbeschreibung

Bis zu 35 m hoher Laubholzbaum. Die Esche besitzt in der Regel einen geraden Stamm und hat eine Krone aus erst steil ansteigendem, dann aber waagerecht verlaufendem Astwerk.

Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet der gemeinen Esche ist Europa vom Westen bis zum Kaspischen Meer.

Verwendung

Esche ist bei Bewitterung im Aussenbereich nicht sehr dauerhaft bzw. widerstandsfähig. Es ist aber ein ausgezeichnetes Gebrauchsholz für Werkzeuge, im Fahrzeugbau für Rahmen und Träger, Sitze und Lehnen, für Skier, Turngeräte und Lanzen, für Möbel und Parkett

Verfuegbarkeit

Esche ist gut verfügbar. Es ist oft in den Stärken 30, 36, 44 und 52 mm erhältlich.

Holzbeschreibung

Die Farbe des Eschenholzes variiert von weiss-gelblich, rötlich-weiss bis hellbraun. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Elastizität, hohe Verschleissfestigkeit und glatte Flächen aus.

Bearbeitbarkeit

Gute Bearbeitbarkeit hinsichtlich Spaltbarkeit, Drehbarkeit, Polierbarkeit. Gedämpft eignet sich die Esche auch gut zum Biegen.

Dichte

0,72

Dauerhaftigkeit

3