Weitere informationen zur Holzart BIRKE
Synonyme
Weissbirke, Sandbirke, Gemeine Birke, Hängebirke, Moorbirke
Baumbeschreibung
Schlanker Stamm mit ausladender lichter Krone. Der Stamm ist von einer weissen Rinde bedeckt, die querverlaufende schwarze Flecken aufweist
Verbreitung
vom Nordkap bis ins nördliche Spanien, ausgedehnte Bestände in Russland und um die Ostsee herum
Verwendung
Herstellung von Sperrholzplatten, insbesondere Multiplexplatten, Tische, Stühle und anderen MÃöbeln. Drechselarbeiten und früher Wagnerarbeiten. Nur für den Innenbereich zur Verwendung geeignet, da anfällig für Schädlinge, Pilzbefall
Verfuegbarkeit
Die Verfügbarkeit der Birke unterleigt keinen Einschränkungen.
Holzbeschreibung
Weisslich helles Holz, zum Kern hin bräünlich oder gelblich. Das Holz ist zäh und elastisch, feinfaserig und recht weich. Der Faserverlauf ist meist gerade.
Bearbeitbarkeit
Das Holz ist leicht zu verarbeiten, zu beizen uund zu biegen. Es ist aber wenig tragfähig und daher kein Bauholz. Es schwindet und arbeitet stark.
Dichte
0,47 - 0,82
Dauerhaftigkeit
5
