Weitere informationen zur Holzart LäRCHE
Lateinischername
Larix
Baumbeschreibung
Zumeist gerader, bis zu 50 Meter hoher Nadelbaum mit hoch ansetzender Krone. Die Lärche verliert in den Wintermonaten ihre Nadeln.
Verbreitung
Nördliche Hemissphäre: Europa, Asien, Nordamerika
Verwendung
Lärche wird gerne als gutes Bauholz genommen.
Holzbeschreibung
Das Kernholz ist rotbraun, das Splintholz ist gelblich-weiß.Das Lärchenholz gilt als das dauerhafteste Nadelholz, wobei Lärchenholz aus mittleren Höhenlagen die besten Eigenschaften hat. Lärchenholz hat eine Neigung zur Rissbildung und kann sehr astig sein.
